Seiten mit den wenigsten Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 21 bis 70 angezeigt.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Die Seifensiederei Hinderegger (Stand: 2011)‏‎ (1 Bearbeitung)
  2. Skulpturenweg‏‎ (1 Bearbeitung)
  3. Kasten und Schloss der Burg Wasserburg (Stand: 2020)‏‎ (1 Bearbeitung)
  4. Themen/Epochen‏‎ (1 Bearbeitung - Weiterleitungsseite)
  5. Bau einer Innplätte in Wasserburg (Stand: 1994/95)‏‎ (1 Bearbeitung)
  6. Bäume und Baumgruppen in Wasserburg und seinem Umland (Stand: 1994/95)‏‎ (1 Bearbeitung)
  7. Philomena-Altar von St. Jakob (Stand: 2011)‏‎ (1 Bearbeitung)
  8. Römerstraßen im Wasserburger Raum (Stand: 1990)‏‎ (1 Bearbeitung)
  9. Sozialtopographie und Zentralität in den Jahren 1780-1800 (Stand: 1989)‏‎ (1 Bearbeitung)
  10. Katalog Kunst im öffentlichen Raum Form‏‎ (1 Bearbeitung)
  11. Wallfahrt zu "Unserem Herrn im Elend" (Stand: 2007)‏‎ (1 Bearbeitung)
  12. Weberzipfel‏‎ (1 Bearbeitung)
  13. Kloster Attel und der Inn (Stand: 2007)‏‎ (1 Bearbeitung)
  14. Frühneuzeitlicher Abfallplatz am Rande der Stadt (Stand: 2003)‏‎ (1 Bearbeitung)
  15. Geschichte des Heimatvereins für Wasserburg und Umgebung (Stand: 2013)‏‎ (1 Bearbeitung)
  16. Orgelgeschichte des ehemaligen Landkreises Wasserburg (Stand: 1990)‏‎ (1 Bearbeitung)
  17. Flurnamenforschung (Stand: 1985)‏‎ (1 Bearbeitung)
  18. Kunsthandwerker des 18. Jahrhunderts (Stand: 1992)‏‎ (1 Bearbeitung)
  19. Türkentaufen im Kloster Attel um 1700 (Stand: 1989)‏‎ (1 Bearbeitung)
  20. Gesundheitswesen vor 1800‏‎ (1 Bearbeitung)
  21. Heimatverein Wasserburg und städtische Sammlung (Stand: 2013)‏‎ (1 Bearbeitung)
  22. Staatspost in Wasserburg (Stand: 1983)‏‎ (1 Bearbeitung)
  23. Gabersee in der Zeit des Nationalsozialismus (1933-1941) (Stand: 2011)‏‎ (1 Bearbeitung)
  24. Türme der Stadtbefestigung (Stand: 1992)‏‎ (1 Bearbeitung)
  25. Das Hesseschlößchen und seine Bewohner (Stand: 1998/99)‏‎ (1 Bearbeitung)
  26. Prälaten-Benediktion zu Attel (Stand: 2007)‏‎ (1 Bearbeitung)
  27. Durchführung der Mozartstatue (Stand: 1990)‏‎ (1 Bearbeitung)
  28. Stadtpfarrkirche St. Jakob in Wasserburg am Inn im 19. Jahrhundert (Stand: 1992)‏‎ (1 Bearbeitung)
  29. Umgestaltung der Wasserburger Sankt Aegidienkirche im 19. Jh. (Stand: 1998/99)‏‎ (1 Bearbeitung)
  30. Das geistige Leben in der Benediktinerabtei Attel (Stand: 1992)‏‎ (1 Bearbeitung)
  31. Eckstetter zu Wasserburg, Brandstätt und Furtarn (Stand: 1998/1999)‏‎ (1 Bearbeitung)
  32. Konradin der letzte Hohenstaufe (Stand: 1988)‏‎ (1 Bearbeitung)
  33. Anfänge der Wasserburger Schranne (Stand: 1998/1999)‏‎ (1 Bearbeitung)
  34. Model (Stand: 2003)‏‎ (1 Bearbeitung)
  35. Zeittafel zur Geschichte Attels (Stand: 2007)‏‎ (1 Bearbeitung)
  36. Bewohner Wasserburgs im 18. Jahrhundert (Stand: 1988)‏‎ (1 Bearbeitung)
  37. Quirinus Tüntzl aus Wasserburg (Stand: 1996/97)‏‎ (1 Bearbeitung)
  38. Kriegsnöte 1704-1705 (Stand: 1981)‏‎ (1 Bearbeitung)
  39. Botanische Raritäten im Raum Wasserburg (Stand: 1992)‏‎ (1 Bearbeitung)
  40. Wasserburger Büchsenmacher-Gewerbe (Stand: 1998/99)‏‎ (1 Bearbeitung)
  41. Schloß Weikertsham und seine Besitzer (Stand: 1993)‏‎ (1 Bearbeitung)
  42. Gebetsverbrüderung zwischen den Klöstern Attel und Gars (Stand: 2007)‏‎ (1 Bearbeitung)
  43. Wasserburger Bürgerwehr (Stand: 1986/87)‏‎ (1 Bearbeitung)
  44. Grenzsteine der Klosterhofmark Attel (Stand: 2007)‏‎ (1 Bearbeitung)
  45. Ledererzeile‏‎ (2 Bearbeitungen)
  46. Untere Innstraße‏‎ (2 Bearbeitungen)
  47. Ämter und Eide im alten Wasserburg (Stand: 2011)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  48. Hinter den Mauern‏‎ (2 Bearbeitungen)
  49. Schmidzeile‏‎ (2 Bearbeitungen)
  50. Leonhard Estermann aus Wasserburg (Stand: 1994/95)‏‎ (2 Bearbeitungen)

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)