Seit längerem unbearbeitete Seiten

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 301 bis 350 angezeigt.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Pfarrhof‏‎ (11:12, 24. Mär. 2021)
  2. Grabdenkmal, Nr. 164, Lapidarium, Eder, 1838‏‎ (11:27, 25. Apr. 2021)
  3. Grabdenkmal, Nr. 166, Lapidarium, Ochsenberger, 15. Jh.‏‎ (16:15, 25. Apr. 2021)
  4. Grabdenkmal, Nr. 154, von Menz, 1826‏‎ (10:22, 17. Mai 2021)
  5. Grabdenkmal, Nr. 157, Ledererzeile Nr. 34, 16. Jh.‏‎ (10:26, 17. Mai 2021)
  6. Grabdenkmal, Nr. 158, Deggendorfer, 17. Jh.‏‎ (10:36, 17. Mai 2021)
  7. Grabdenkmal, Nr. 160, Lapidarium, Pater Jordan aus München, 1754‏‎ (12:06, 17. Mai 2021)
  8. Grabdenkmal, Nr. 161, Lapidarium, Frater Dominikus aus Oberlauterbach, 1772‏‎ (12:09, 17. Mai 2021)
  9. Grabdenkmal, Nr. 159, Lapidarium, Frater Amon aus München, 1751‏‎ (12:11, 17. Mai 2021)
  10. Grabdenkmal, Nr. 163, Lapidarium, Maier, 1800‏‎ (12:13, 17. Mai 2021)
  11. Grabdenkmal, Nr. 165, Lapidarium, Wimmer, 1826‏‎ (12:15, 17. Mai 2021)
  12. Grabdenkmal, Nr. 167, Lapidarium, Treleano, 1899‏‎ (12:21, 17. Mai 2021)
  13. Grabdenkmal, Nr. 168, Lapidarium, Mayr, 1673‏‎ (12:23, 17. Mai 2021)
  14. Grabdenkmal, Nr. 170, Lapidarium, Unbekannt, 16. Jh.‏‎ (18:02, 19. Mai 2021)
  15. Stadtrecht‏‎ (11:10, 25. Mai 2021)
  16. Historischer Überblick (Stand: 1980)‏‎ (11:32, 25. Mai 2021)
  17. Lebensbaum an St. Jakob (Stand: 1981)‏‎ (11:32, 25. Mai 2021)
  18. Grabdenkmäler und Gedenksteine (Epigraphik)‏‎ (17:51, 31. Mai 2021)
  19. Dr. Martin Geiger‏‎ (11:43, 28. Jun. 2021)
  20. Kriegsnöte 1704-1705 (Stand: 1981)‏‎ (12:19, 28. Jun. 2021)
  21. Wirtschaft während der Weimarer Republik‏‎ (15:55, 15. Jul. 2021)
  22. Kreisgebietsreform‏‎ (12:18, 16. Jul. 2021)
  23. Grabdenkmal, Nr. 169, Lapidarium, Fuchshofer, 1693‏‎ (09:53, 30. Jul. 2021)
  24. Arbeitskreis 68‏‎ (09:28, 2. Aug. 2021)
  25. Willi Ernst‏‎ (12:08, 3. Aug. 2021)
  26. Gemeindegebietsreform‏‎ (02:09, 4. Okt. 2021)
  27. Eisenbahnbau (Stand: 1982)‏‎ (12:06, 22. Nov. 2021)
  28. Staatspost in Wasserburg (Stand: 1983)‏‎ (12:38, 22. Nov. 2021)
  29. Landwirtschaft (Stand: 1985)‏‎ (09:44, 24. Nov. 2021)
  30. Flurnamenforschung (Stand: 1985)‏‎ (10:14, 24. Nov. 2021)
  31. Sühnekreuze (Stand: 1985)‏‎ (10:30, 24. Nov. 2021)
  32. Ausmalung des Wasserburger Rathaussaales (Stand: 1986/87)‏‎ (11:22, 24. Nov. 2021)
  33. Früheste Besiedlungsgeschichte von Wasserburg (Stand: 1986/87)‏‎ (11:40, 24. Nov. 2021)
  34. Wasserburger Bürgerwehr (Stand: 1986/87)‏‎ (12:21, 24. Nov. 2021)
  35. Plättenfahrt nach Wien und Budapest (Stand: 1986/87)‏‎ (12:33, 24. Nov. 2021)
  36. Benedikt Zaininger (Stand: 1986/87)‏‎ (10:07, 30. Nov. 2021)
  37. Burgfrieden und Burgfriedenssäulen (Stand: 1986/87)‏‎ (10:18, 30. Nov. 2021)
  38. Konradin der letzte Hohenstaufe (Stand: 1988)‏‎ (10:04, 10. Dez. 2021)
  39. Bewohner Wasserburgs im 18. Jahrhundert (Stand: 1988)‏‎ (10:32, 10. Dez. 2021)
  40. Goldschmiede, Geschmeidmacher und Silberarbeiter (Stand: 1988)‏‎ (10:34, 10. Dez. 2021)
  41. Sozialtopographie und Zentralität in den Jahren 1780-1800 (Stand: 1989)‏‎ (12:02, 10. Dez. 2021)
  42. Nahui in Gott's Nam' (Stand: 1989)‏‎ (12:23, 10. Dez. 2021)
  43. Türkentaufen im Kloster Attel um 1700 (Stand: 1989)‏‎ (12:40, 10. Dez. 2021)
  44. Die Grafen von Wasserburg (Stand: 1990)‏‎ (12:48, 10. Dez. 2021)
  45. Römerstraßen im Wasserburger Raum (Stand: 1990)‏‎ (12:54, 10. Dez. 2021)
  46. Altstraßen (Stand: 1990)‏‎ (13:02, 10. Dez. 2021)
  47. Prügelwege (Stand: 1990)‏‎ (17:17, 13. Jan. 2022)
  48. Durchführung der Mozartstatue (Stand: 1990)‏‎ (10:37, 14. Jan. 2022)
  49. Orgelgeschichte des ehemaligen Landkreises Wasserburg (Stand: 1990)‏‎ (10:51, 14. Jan. 2022)
  50. Fassadenbemalung des Rathauses in Wasserburg (Stand: 1992)‏‎ (11:35, 14. Jan. 2022)

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)